Robin Goldgruber
Wolfsbogen
Engertsberg 14
A-4794 Kopfing im Innkreis
20.10.2014
Unsere Fasane bekommen tolle bunte Federn. Es sind wirklich herrliche Tiere.
17.11.2014
Irgend etwas hat unsere Fasane in Panik versetzt und einer Henne den Flügel und den Hintern angebissen. Die anderen haben sich skalpiert! Vermutlich wollten sie durch ein zu kleines Loch fliehen und haben sich dabei alle schrecklich verletzt. Ein Hahn hat sich in der Regentonne ertränkt. Wir konnten ihn trotzdem noch essen, und er schmeckte fantastisch. Das andere Weibchen ist leider an ihren Verletzungen gestorben. Sie haben wir begraben. Es sind jetzt noch 4 Männchen und 1 Weibchen. Vielleicht war es ein Mauswiesel. Ein Freund meinte, es könnte auch ein Igel gewesen sein.
21.11.2014
Heute kamen die letzten beiden Broiler dran. Ich bekomme immer mehr Routine, aber das Abschied nehmen tut trotzdem immer weh. Für 2 Hühner hab ich mit Rupfen und Ausnehmen 2 Stunden gebraucht. Die 2 Legehühner, die mit den Broilern aufgewachsen sind, haben sich problemlos bei den anderen eingegliedert. Es jetzt 20 Legehennen und 1 Hahn, der sichtlich überfordert ist mit den vielen Weibern.
Nächstes Jahr werden wir uns wieder Masthähnchen holen, diese aber mit normalen Legehennenfutter füttern, damit sie nicht so schwer werden. Vielleicht klappt es dann mit dem Nachwuchs. Die 2. Charge müssen wir aber mit Geflügelmastfutter von Anfang an füttern, damit sie auch rechtzeitig Schlachtreif werden. Das war dieses Jahr schon etwas knapp.
02.12.2014
Unsere Tiere im Winter!
Bei den Schweinen wird es nicht mehr lange dauern, bis die Weibchen rauschig werden. Die zwei Eber sind schon mächtig interessiert an Sansa (Goldlöckchen).
Die Fasane haben sich wieder gut erholt und sehen wunderschön aus.
Die Hühner freuen sich über den Auslauf im ganzen Garten.